Über uns
Über uns "Wo liegt eigentlich die Insel Masawi?"
werden wir oft auf unseren Märkten gefragt. Eine umfangreiche Geschichte folgt: Die Gewürzinsel „Masawi“ ist ein Pseudonym, entstanden aus meinem damaligen Vor- und Zunamen -Manuela Sawitzki- und zu dieser Zeit war der Lebensmittelpunkt noch auf der Insel Usedom, meiner damaligen Heimat. Im Jahr 2009 begann ich mit Weiterbildungen für ganzheitliche Ernährung, um mein Wissen über die Wirkung zahlreicher Lebensmittel auf unser Wohlbefinden, zu vertiefen. Aufgrund meines vorhergehenden Geschäftes, eines fahrenden "Tante-Emma-Ladens", waren gesunde Lebensmittel schon immer eine Leidenschaft. Auf dem Lande aufgewachsen, hatte ich sehr früh gelernt zu kochen, woraus sich ein Hobby entwickelte. Das fahrende Lebensmittel Geschäft verkaufte ich 2010 und begann, einen neuen Weg im Einzelhandel zu finden.
Masawi klingt sehr exotisch und namentlich mit dem ursprünglichen Regenwaldgebiet in Westafrika Malawi genannt, vergleichbar. Mit der erstmaligen Reise über dem Äquator nach Madagaskar, einer der zahlreichen Gewürzinseln auf dieser Welt, entdeckte ich fünf naturbelassene Gewürze wie Nelken, Zimt, Pfeffer, Vanille, Muskatnüsse naturbelassen in ihrer natürlichen Schutzhülle. Hier erkannte ich zum ersten Mal einen Unterschied zu den bei uns handelsüblichen Gewürzen. Das Aroma ist anders und bedeutend intensiver. Der Duft der Gewürze erzeugt eine gewisse Sehnsucht nach mehr. So startete ich auf zahlreichen Outdoor-Märkten, anfangs noch nebenbei, mit diesen 5 Gewürzen und es entstand ein kleines Gewürzgeschäft: „Masawi-die Gewürzinsel“. Auf den Märkten lernt man viele interessante Menschen kennen, und so bekam ich immer mehr Input für neue Ideen. Kurze Zeit später kam mein jetziger Mann Uwe Bibrach hinzu und wir entdeckten viele Gemeinsamkeiten. So übernahm er auch die geschäftliche Führung von Masawi im Jahre 2016.
Durch Empfehlungen unserer Marktkollegen aus Vietnam, seltene Gewürze in ihrer Heimat kennenzulernen, folgten nun viele gemeinsame Gewürzreisen. Die vietnamesische Esskultur ist kulinarisch sehr abwechslungsreich und authentisch. Es begann eine ungebremste Begeisterung für Wilde Gewürze. Erst hier erfahren wir, wie einzigartig unsere Natur sein kann, wenn wir als Mensch nicht eingreifen, sondern im Einklang mit der Natur leben würden. Die verschiedenen Klimazonen im Land und die Vielfalt der Gewürz- und Kräuterpflanzen, von welchen wir noch nie gehört haben, inspirierten uns den Gewürzhandel auszubauen. Kleine Familienbetriebe in kleinbäuerlicher Landwirtschaft bauen ihre Gewürzpflanzen zum Teil noch in Mischkulturen oder gar in ihren Dörfern inmitten von Regenwäldern an, so benötigen sie keine Pestizide oder gar chemische Düngemittel. In den Bergregionen sowie auch im Mekong Delta sind einige Anbaugebiete noch sehr traditionell in kleinen gemischten Farmen, oder sie werden noch in Wildwuchs geerntet. Im Laufe der letzten Jahre lernten wir neben Vietnam auch andere Länder in Südostasien kennen und erweiterten unsere Kontakte in Sri Lanka, Kambodscha, sowie in Indonesien und arbeiten auch hier mit Kooperativen deren Gewürzanbau in traditioneller Art erfolgt. Alle anderen Rohstoffe kaufen wir über vertrauenswürdige Importeure in Bioqualität, bzw. Wildwuchs dazu.
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Produzenten für ihre guten Produkte und ihre Arbeit entsprechend entlohnt werden, deshalb suchen wir viele Kleinbauern persönlich auf und bauen so ein viel besseres und faires Geschäftsverhältnis auf. Nur so gewährleisten wir einen langfristigen und umweltfreundlichen Anbau pflanzlicher Rohstoffe durch Kleinbauern. Kräuter und Gewürze wenn möglich, nicht gemahlen, sondern nur grob geschnitten oder in ganzen Bestandteilen erwerben, denn nur in ihrer natürlichen Schutzhülle bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe am besten erhalten. Erst beim Zubereiten Ihrer Speisen, mörsern oder mahlen Sie Ihre Gewürze und geben diese Ihren Speisen zu und spüren das natürliche Aroma.
Auf unseren zahlreichen Kunsthandwerker-Märkte und Messen im Norden Deutschlands, können Sie den Unterschied zu industriell bearbeiteten Gewürzen erfahren, lassen Sie sich von den exotischen Düften inspirieren.
Sollten Sie auch mal wissen wollen, woher Ihre Gewürze kommen, so reisen Sie mit uns!
Erleben Sie das authentische Vietnam und lassen sich durch die Welt der Gewürze mit kulinarischen Erlebnissen von lokalen jungen Leuten begleiten.